Mitglieder-Seminar 2022 – Bericht des Ersten Vorsitzenden

Seit 2011 finden regelmäßig jedes Jahr Seminare über Themen mit miet- und steuerrechtlichem Bezug statt. Referent RA Ulrich Weber Thema am 08. Oktober 2022: Miete bei Neuvermietung und Mieterhöhung Der […]
Grundsteuererklärung – Abgabefrist bis 31.01.2023 verlängert

Statt des Termins 31. Oktober 2022 für die Abgabe der Grundsteuererklärung, muss diese nun erst bis 31. Januar 2023 abgegeben werden. Die dreimonatige Verlängerung entlastet Eigentümer, Steuerberater und Finanzämter. Die […]
Zensus: Bescheide mit Zwangsgeldandrohung

Anfang Mai 2022 bekamen Immobilienbesitzer Post vom Bayerischen Landesamt für Statistik mit der Aufforderung zur Auskunftserteilung zur Gebäude- und Wohnungszählung. Wer dieser Aufforderung nicht nachkam, erhielt eine schriftliche Erinnerung, in […]
Infoblätter von Haus & Grund

Über 50 kostenlose Infoblätter zu interessanten Themen bei Haus & Grund Deutschland [externer Link]. Diese stehen nach einer kurzen Registrierung zur Verfügung.
Grundsteuerreform in Bayern

Nach Inkrafttreten des Bayerischen Grundsteuergesetzes im November 2021 müssen vom 01. Juli bis 31. Oktober 2022 Eigentümerinnen und Eigentümer eine Grundsteuerklärung abgeben. Diese Daten sind die Basis zur Neuveranlagung der […]
Jahresmitgliederversammlung 2022 – Bericht

Haus & Grund Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 16. Mai 2022 Wechsel an der Vereinsspitze. Zu Beginn der gut besuchten Versammlung informierte der Erste Vorsitzende, Rechtsanwalt Lothar Schmauß, über die Tätigkeiten […]
Bauvertrag und Handwerkervertrag – kostenfrei bei Haus & Grund

Rechtssichere Bau- und Handwerkerverträge für können Sie bei Haus & Grund Deutschland [externer Link] kostenfrei herunterladen. Download Bauvertrag Bauvertrag 2022 (1,41 MB) Checkliste Leistungsbeschreibungen (190,82 KB) Download Handwerkervertrag […]
WEG-Verwaltervertrag von Haus & Grund und Verband der Immobilienverwalter

Erstmals geben der Verband der Immobilienverwalter Deutschland und Haus & Grund Deutschland gemeinsam einen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung heraus. In vielen Fällen ist die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft durch einen zertifizierten […]
Mietpreisbremse – Mieterschutzverordnung gilt seit 01.01.2022 auch für Altdorf, Lauf und Röthenbach

Wichtige Information für Vermieter mit Objekten im Großraum Nürnberg Seit 01.01.2022 gilt in Bayern eine „neue“ Mieterschutzverordnung. Die bisher geltende Mieterschutzverordnung betraf bereits u.a. die Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen sowie […]
Fördermittelcheck bei foerderdata

Es gibt viele Möglichkeiten die eigene Immobilie zu modernisieren. Ob und wann Sie hierfür Fördermittel erhalten, erfahren Sie hier (externer Link).
Wohnungsgeberbestätigung

Download Wohnungsgeberbestätigung von Haus & Grund Lauf und Umgebung Quelle: Haus & Grund BayernAm 1. November 2015 wird die Mitwirkungspflicht des Vermieters bei der An- und Abmeldung des Mieters bei […]
Vermieten an Angehörige

Bis zum 31.12.2011 wird die vergünstigte Vermietung an Angehörige bei dem Werbungskostenabzug nur dann voll anerkannt, wenn die Miete mindestens 75 % bzw. bei positiver Überschussprognose, mindestens 56 % der […]